ÜBER UNS

Team Schweiz

Das ANDANA Team besteht aus ehrenamtlichen Helfer:innen, welche sich mit vollem Herzen für den Tierschutz und die Tiere aus Spanien einsetzen. ANDANA setzt sich aus den Namen der drei Gründerinnen zusammen, Anaïs, Daniela und Nadja, welche mit ANDANA ein Herzensprojekt gegründet haben.
Anaïs Schorderet
Gründerin / Katzenverantwortliche / Aktuarin / Social Media / Website

Tiere und ihr Schutz sind seit meiner Kindheit meine Leidenschaft. Den Anfang machten meine vier Katzen Bubbles, Brownie, Honey und Haylo, die ich aus dem zyprischen Tierschutz adoptiert habe. Später kam Sky aus Spanien hinzu. Im Jahr 2022 verbrachte ich zwei Monate als ehrenamtliche Helferin in einem Tierheim in Griechenland. Diese intensive Zeit hat meinen Wunsch, mich auch Zuhause aktiv für den Tierschutz einzusetzen, bestärkt. Seitdem reise ich jedes Jahr ins Ausland, um in Tierheimen zu helfen, und unterstütze mit vollem Einsatz, wo immer ich gebraucht werde. Auf einer dieser Reisen habe ich meinen Hund Aris in einem Shelter auf Kreta kennengelernt. Er begleitet mich seitdem treu durchs Leben und erinnert mich täglich daran, wie wichtig unsere Arbeit ist. Gemeinsam mit Nadja und Daniela habe ich mit der ANDANA Pfotenhilfe ein Herzensprojekt ins Leben gerufen, das vielen Tieren eine zweite Chance und ein liebevolles Für-immer-Zuhause schenken soll. Ein weiterer Schwerpunkt der mir am Herzen liegt ist die Aufklärungsarbeit, denn ich wünsche mir, möglichst viele Menschen für den Tierschutz zu sensibilisieren und zu inspirieren.
Daniela Oberlin
Gründerin / Hundeverantwortliche / Kassierin / Tierpflegerin EFZ /FBA Tiertransport / Hunde- und Katzenernährungsberaterin ATN
Seit ich mich erinnern mag habe ich eine besondere Beziehung zu Tieren. Ob es früher Zwergkaninchen und Pferde waren oder jetzt vorallem Hunde und Meerschweinchen spielte nie eine Rolle. Als mein Mann Roger und ich dann im 2020 unser Haus im Toggenburg kaufen konnten war sofort klar, dass wir noch mehr tun wollten als nur unsere eigenen Hunde, Katzen und Kleintiere zu betreuen. Also wurden wir, nebst einer Auffangstation für Meerschweinchen, zur Pflegestelle für spanische Tierschutzhunde. Ich engagiere mich auch seither in der Vermittlung von Hunden aus dem Refugio von Monika. Mit Anaïs und Nadja starten wir nun voller Tatendrang mit unserer eigenen Tierschutzorganisation durch, mit dem Ziel, möglichst viele Menschen mit dem passenden Tier glücklich zu machen und den Hunden und Katzen die Chance auf ein sicheres Leben zu ermöglichen.
Nadja Mathis
Gründerin / Sekretariat / Präsidentin / Katzenvermittlung

Als Kind wollte ich schon immer kleine Kätzchen haben und als ich 25 Jahre alt wurde und meine erste eigene Wohnung hatte, konnte ich mir diesen langersehnten Traum endlich erfüllen. Es zogen bei mir zwei schwarze Katzenschwestern ein. Im Laufe der Jahre hat sich meine Tierliebe immer weiter entwickelt, da ich mich immer mehr für den Tierschutz interessiert und engagiert habe. Mittlerweile lebe ich mit sieben Katzen und zwei Hunden zusammen: Lex, aus einem schweizer Tierheim und Alessa aus dem spanischen Tierschutz, aus Monikas Refugio. Nach meinen ersten beiden Katzen Schnurrli & Schnoiggli aus der Schweiz folgten noch das Mutter-Tochter Gespann Audry & Dori, auch von Monika. Und zu guter Letzt die drei Proda Katzen Greta, Chía und Lucía. Ich wünsche mir, dass wir einige Menschen für den Tierschutz begeistern können und vielen weiteren Tieren ein sicheres Leben in der Schweiz ermöglichen können!
ÜBER UNS

Team Spanien


Monika
Gründerin / Eigentümerin Monika’s Refugio in Amposta, Spanien
Monika ist ursprünglich Deutsche und ist der Liebe wegen vor 25 Jahren nach Spanien gezogen. Nach kurzer Zeit haben sich dort wilde Katzen im Garten eingefunden, die gefüttert und auch sterilisiert worden sind. Bereits da war für Monika klar, dass es in Sachen Tierschutz viel zu tun gibt. Im Jahr 2008 konnten Monika und ihr Mann Juan dann die Finca in der Nähe von Amposta kaufen, das heutige Refugio. Nach und nach wurden Zwinger gebaut und immer mehr Hunde fanden den Weg zu Monika. Seit etwa 10 Jahren hat das Refugio die heutige Grösse und beherbergt durchschnittlich 50-60 Hunde. Monika widmet sich mit viel Herzblut ihren Schützlingen und beherbergt auch zahlreiche Alte, sehr ängstliche oder handicapierte Hunde bis an ihr Lebensende bei sich.
Loles
Katzentierheim Casa Solidaria Vinaros, Spanien
Loles begann vor etwa 25 Jahren, gemeinsam mit ihrer Mutter streunende Kätzchen zu füttern. Von klein auf lebte sie in einem Zuhause, in dem Tiere stets willkommen waren – Katzen und Hunde, die sie auf der Strasse gefunden hatten. In ihrer Heimatstadt Vinaròs gab es ein Tierheim für Hunde, in dem Loles und ihre Mutter rund fünf Jahre lang ehrenamtlich halfen. Doch für Katzen gab es damals keine vergleichbare Einrichtung. Die Strassen waren voller herrenloser Samtpfoten, die in alten, verlassenen Häusern Unterschlupf suchten oder unter Autos ihre Jungen zur Welt brachten. Loles' Mutter, Lolin – eine unglaublich warmherzige und grosszügige Frau – sprach nie direkt davon, einen Verein zu gründen. Doch ihr Engagement und ihre Liebe zu den Tieren waren ansteckend. Lolin wurde schliesslich die Gründerin des Katzentierheims, die sich der Rettung und Versorgung der streunenden Katzen in Vinaròs widmet. Loles trat in die Fussstapfen ihrer Mutter und führt deren Herzensprojekt mit Hingabe weiter. Sie empfindet grosse Freude und Erfüllung darin, so vielen Strassenkatzen helfen zu können. Diese Tiere, die einst niemand wollte, haben nun Menschen, die sie lieben und für sie sorgen. Loles' Tierliebe begann bereits in ihrer Kindheit. Ihr erstes eigenes Tier war ein kleines Kätzchen, das in einem Automotor gefunden wurde – für sie war es wie eine kleine Schwester. Diese frühen Erfahrungen prägten sie und machten sie zu der leidenschaftlichen Tierschützerin, die sie heute ist.
Laura
Tatkräftige Helferin in Monika's Refugio in Amposta, Spanien
Seit vielen Jahren ist Laura täglich im Refugio anzutreffen. Sie putzt die Gehege, füllt die Badebecken und Trinkschalen neu auf, füttert die Hunde und geht so oft es die Zeit erlaubt mit ihnen spazieren.

Danke an unsere Unterstützer!

Danke an unsere Familie, Freunde und Partner, welche uns in verschiedenen Bereichen unterstützen.
Peter Mathis
Revisor, Datenmanager
Peter unterstützt unseren Verein im Hintergrund mit seinem Knowhow in verschiedensten technischen Bereichen. Er ist dafür verantwortlich, dass alle Daten fürs Veterinäramt sicher und ganz nach unseren Bedürfnissen erfasst werden können.
Roger Oberlin
Pflegestelle
Roger ist mit verschiedenen Tieren aufgewachsen und hat unter anderem über längere Zeit eine Fischzucht und Aquarienkleinladen betrieben. Seit 2020 unterstützt er seine Frau Daniela tatkräftig bei der Betreuung der eigenen und der Pflegehunde. Bei Anlässen oder wenn irgendwo Not am Mann ist ist Roger stets zur Stelle und packt da an wo Hilfe nötig ist.
Samuel Schulz
Unterstützung Transporttage / Fotos
Samuel hilft uns tatkräftig an den Transporttagen mit, filmt und fotografiert und hilft bei allem was gerade am Tag des Transports anfällt. 
Folgende Unterstützer von ANDANA können wir euch von Herzen empfehlen:
Suchen