Adoptionsablauf

Nachfolgend findest du den Ablauf einer Adoption bei ANDANA Pfotenhilfe. Alle Schritte werden dir auch im Erstgespräch telefonisch nochmals erklärt und wir sind bei Fragen gerne per E-Mail erreichbar.
Anfrage per E-Mail / Selbstauskunft

Telefonisches Erstgespräch

Vorkontrolle


Adoptionsvertrag & Schutzgebühr

Informationen für den Ankunftstag


Ankunft des Tieres in der Schweiz


Nachkontrolle / Nachsorge


Wir sind bei Fragen und Anliegen ein Tierleben lang für euch da und freuen uns über Bilder & Updates!
  • Anfrage per E-Mail / Selbstauskunft
Du hast dich in einen Hund oder in eine Katze verliebt und möchtest ihnen gerne eine zweite Chance schenken? Dann bitte melde dich per E-Mail an andana-pfotenhilfe@gmx.ch mit dem Namen des Tieres. Wir senden dir dann eine Selbstauskunft zu, dies hilft uns ein besseres Bild deiner Lebenssituation zu machen. Bitte prüft auch euren Spamordner, da manchmal die E-Mails dort landen.

Bitte habt etwas Geduld, wenn wir euch nicht sofort antworten. Unser ganzes Team arbeitet Vollzeit und ist ehrenamtlich für ANDANA tätig.
  • Telefonisches Erstgespräch
Unsere Kontaktperson wird sich bei dir melden, um ein telefonisches Erstgespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch können wir gemeinsam alle offenen Fragen klären, prüfen, ob das Tier zu dir passt, und alle wichtigen Informationen zur Adoption besprechen.
  • Vorkontrolle
Bei der Vorkontrolle besucht dich jemand vom Team oder eine Person aus unserem Netzwerk bei dir Zuhause. Dies ist ein wichtiger Punkt um sich ein Bild machen zu können, ob das Tier auch wirklich passt und der Adoption nichts mehr weiter im Wege steht. Nach der Vorkontrolle wird sich deine Kontaktperson bei dir melden, ob diese positiv ausgefallen ist und schon bald ein neues Familienmitglied bei dir einzieht.
  • Adoptionsvertrag & Schutzgebühr
Nach der positiven Vorkontrolle bereiten wir den Adoptionsvertrag vor und schicken euch diesen gemeinsam mit einem Infoblatt per E-Mail zu.

Die Schutzgebühr beträgt:
Katze 390 CHF
Hund 830 CHF

Die Schutzgebühr beinhaltet:
  • EU-Heimtierausweis
  • Mikrochip
  • Tollwutimpfung
  • Kastration (falls das Tier alt genug ist; andernfalls gilt ein Zuchtverbot bzw. eine Kastrationspflicht gemäss Schutzvertrag)
  • Grundimmunisierung (bei Katzen Impfung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen)
  • Labortests auf: Herzwurm (Filaria), Leishmaniose, Anaplasma, Zeckenfieber (Ehrlichiose)
  • Allgemeiner Gesundheitscheck durch einen Tierarzt, 2–3 Tage vor der Reise
  • Behandlung gegen Ekto- und Endoparasiten
  • Transport in die Schweiz
  • Verzollung durch die Firma Zollflex
  • Mehrwertsteuer (8,1%)
  • Erstregistrierung bei der AMICUS- oder ANIS-Datenbank
  • Inklusive Halsband und Sicherheitsgeschirr (bei Hunden)
  • Inklusive Transportbox (bei Katzen)
  • FIV- und FeLV-Test
  • Informationen für den Ankunftstag
Damit du vorbereitet bist auf die Ankunft deines neuen Familienmitglieds, wirst du ca 2 Wochen vor dem Transporttag einem Gruppenchat auf WhatsApp hinzugefügt. In diesem Chat befinden sich alle Adoptanten, welche am selben Transporttag ein Tier erhalten. In diesem Chat werden wichtige Informationen mit euch geteilt.
  • Ankunft des Tieres in der Schweiz
Endlich ist es soweit, dein Familienmitglied zieht ein - ein aufregender Tag für uns alle! Der Transporter kommt aus Spanien an und ihr dürft euren Schützling entgegennehmen. Unsere Tiere reisen professionell betreut mit dem speziell ausgestatteten Tiertransporter „Dogs on Road“ (mit Traces-Genehmigung) in die Schweiz. Die Katzen reisen in einer Transportbox und werden bei der Ankunft nicht umgesetzt, die Transportbox ist bereits Teil der Schutzgebühr. Bei Ankunft befindet sich ein Schweizer Tierarzt vor Ort, der alle Tiere bei der AMICUS/ANIS Datenbank registriert. Nach etwas 1-2 Wochen werden die Tiere direkt auf euch umgeschrieben. Die Zollpapiere werden euch ebenfalls kurz nach dem Transport zugestellt.
  • Nachkontrolle / Nachsorge
Die erste Zeit mit dem neuen Familienmitglied ist immer sehr aufregend, wir sind hier für euch da und beantworten euch Fragen. Wir freuen uns immer sehr über Fotos, Videos und Updates unserer Schützlinge, welche wir auch immer nach Spanien weiterleiten. Nach ca. 3 - 6 Monaten kommt nochmals jemand bei euch Zuhause vorbei, um zu sehen, wie sich das Tier eingelebt hat. Wichtig, auch nach der Nachkontrolle dürft ihr euch jederzeit an uns wenden, wir sind ein Tierleben lang für euch da!
Suchen